Skip to main content

Young Professionals

Hey, Ihr seid Azubis in der Hörakustik, Studenten der Hörakustik oder Audiologie oder noch Schüler auf der Suche nach einem coolen Ausbildungsberuf?

Dann kommt vorbei am Freitag, 24. Oktober 2025 auf das weltweitgrößte Branchenevent der Hörakustik und Hörsysteme-Industrie!
 

Was? 69. Internationaler Hörakustiker-Kongress und Messe

Wann? Am Freitag, 24.10.2025

Wo? NürnbergMesse, NCC Ost, Halle 7

Ticket? Ab Juli 2025 wird der Ticketshop zur Verfügung stehen, in dem Ihr kostenfrei Euer Ticket registrieren könnt.

Auf der Industrieausstellung des 69. Internationalen Hörakustiker-Kongresses vom 22.-24. Oktober in Nürnberg könnt Ihr die gesamte internationale Hörakustik-Branche und Hörsysteme-Industrie kennenlernen. Am Freitag, 24.10.25 werden zwei geführte Rundgänge über die Messe am Vormittag angeboten. Auf der zentralen Networking-Fläche in Halle 7, der „EUHA Live-Area“ könnt Ihr Unis mit den Studiengängen Audiologie und Hörakustik kennenlernen und Euch mit anderen austauschen.

 

Schüler:
Schüler können sich bei mehreren Ansprechpartnern zum Beruf und zur Ausbildung als Hörakustiker informieren, u.a. auf der Infoecke der Europäischen Union der Hörakustiker e.V. auf der EUHA Live-Area und auf dem Messestand des Campus Hörakustik.

 

Azubis:
Azubis können die neusten Technologien der Hörsysteme-Hersteller z.B. während der Demo-Sessions an den unterschiedlichen Messeständen kennenlernen und wertvolle Tipps für ihre Ausbildung erhalten. Was ist der Vorteil z.B. eines Meistertitels? Hierzu gibt es Informationen am Stand des Campus Hörakustik. Kann ich auch noch studieren? Was für Studiengänge gibt es in Deutschland? Die Universität Lübeck, Jade Universität Oldenburg und Universität Aalen etc. werden vor Ort sein und über die Studiengänge der Hörakustik und Audiologie sowie über tolle Forschungsprojekte informieren.

 

Studenten:
Studenten der Audiologie oder Hörakustik können sich über die Branche informieren, fortbilden, networken und wichtige Kontakte zur Industrie vor Ort knüpfen.
Der Eintritt zur Veranstaltung ist mit Nachweis kostenfrei. Tickets können ab Juli im Ticketshop online generiert werden.

 
Der Eintritt ist an allen drei Veranstaltungstagen (22.-24.10.2025) kostenfrei.