Verkehrs- und Parkregelung

Das Messelogistiksystem „TransITfair“ ist unser neues, dynamisches Logistik-System, mit welchem die Verkehrsströme auf unserem Gelände während der Auf- und Abbauphase besser gesteuert und dadurch entzerrt werden.
Die Verkehrs- und Parkregelungen entnehmen Sie aus dem veranstaltungsspezifischen Logistikleitfaden, der für die EUHA 2025 voraussichtlich ab Ende August zur Verfügung steht. Darin erhalten Sie alle Informationen zur Anfahrt und dem digitalen Messelogistiksystem.
Parken PKW
PKW parken während des Auf- und Abbaus kostenlos auf den vor Ort ausgewiesenen Parkplätzen am Messegelände. Für die Laufzeit können im Online AusstellerShop der NürnbergMesse Dauerparktickets erworben werden oder vor Ort am letzten Aufbautag und 1. Messetag bei unserem ServicePartner Engelhardt & Co. Parkraummanagement und Service GmbH im ServicePartner Center (1. OG). Tagesparkausweise können Sie zur Laufzeit direkt vor Ort auf den Parkflächen bei unserem Servicepersonal kaufen. Eine bargeldlose Zahlung ist möglich.
Parken LKW
LKW können während des Auf- und Abbaus nach erfolgter Be- und Entladung auf dem LKW-Parkplatz in der Poststraße innerhalb der Öffnungszeiten parken. Bitte beachten Sie, dass die Anzahl der Stellplätze dort begrenzt ist. Das Abstellen von LKW, Anhängern, Kleintransportern, Wechselbrücken, Wohnwagen und Wohnmobilen ist während der Laufzeit der Messe auf den als Parkplätze ausgewiesenen Flächen des Messezentrums Nürnberg und auf der „Großen Straße“ untersagt.
Die Auf- und Abbaufahrzeuge können in begrenzter Menge während der Laufzeit der Messe kostenlos auf der ausgewiesenen LKW-Parkfläche an der Poststraße abgestellt werden. Die Zufahrt zu dieser, nur wenige Fahrminuten vom Messezentrum entfernten Parkfläche ist beschildert und kann dem Anfahrtsplan dieses Logistikleitfadens entnommen werden.